verunzieren

verunzieren
ver|un|zie|ren [fɛɐ̯'|ʊnts̮i:rən] <tr.; hat:
verunstalten:
an die Wände geschmierte Parolen verunzieren das Gebäude.
Syn.: entstellen, verschandeln.

* * *

ver|ụn|zie|ren 〈V. tr.; hatdurch Hinzufügen unschön machen

* * *

ver|ụn|zie|ren <sw. V.; hat:
unschön erscheinen lassen; den Anblick bes. einer Sache verderben:
Flecke verunzierten den Teppich.

* * *

ver|ụn|zie|ren <sw. V.; hat: unschön erscheinen lassen; den Anblick bes. einer Sache verderben: Flecke verunzierten den Teppich; Schließlich artete der Wahlkampf aus, als unbekannte Schmierer ... die ganze Innenstadt mit Parolen zur bevorstehenden Richterwahl verunzierten (NZZ 21. 12. 86, 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verunzieren — Verunzieren, verb. reg. act. für verstellen oder entstellen, im gemeinen Leben. Das verunzieret das Gesicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verunzieren — verunzieren:⇨verunstalten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verunzieren — ver|ụn|zie|ren (verschandeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verschandeln — ver|schan|deln [fɛɐ̯ ʃandl̩n] <tr.; hat (ugs.): durch sein Vorhandensein das gute Aussehen (von etwas) verderben; sehr hässlich erscheinen lassen: das neue Hochhaus verschandelt den ganzen Ort. Syn.: ↑ entstellen, ↑ verunstalten, ↑ verunzieren …   Universal-Lexikon

  • Un — Un, eine Partikel, welche in dieser Gestalt nur allein noch in der Zusammensetzung üblich ist. Sie ist aus ohne entstanden, welches noch außer der Zusammensetzung, als ein eigenes Vorwort gebraucht wird. Was, 1. Ihre Bedeutung betrifft, so ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schmieren — bestechen; korrumpieren; herumkrakeln (umgangssprachlich); hinschmieren (umgangssprachlich); herumkritzeln (umgangssprachlich); kritzeln; herumschmieren (umgangssprachl …   Universal-Lexikon

  • beschmieren — be|schmie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. bestreichen, vollschmieren 2. unsauber bemalen 3. beschmutzen ● eine Brotschnitte mit Butter beschmieren; sich den Anzug mit Farbe, Speiseresten beschmieren; ein Maschinenteil mit Fett, Öl beschmieren; das Gesicht,… …   Universal-Lexikon

  • Verunzierung — Ver|ụn|zie|rung, die; , en: 1. das Verunzieren; das Verunziertwerden. 2. etw. Verunzierendes. * * * Ver|ụn|zie|rung, die; , en: 1. das Verunzieren. 2. etw. Verunzierendes …   Universal-Lexikon

  • deformieren — 1. aus der Form bringen, in der Form verändern, verformen. 2. defigurieren, entstellen, verderben, verstümmeln, verunstalten, verunzieren; (ugs.): verschandeln; (ugs. abwertend): verhunzen. sich deformieren aus der Form geraten, die Form… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entstellen — 1. defigurieren, deformieren, entstalten, verstümmeln, verunstalten, verunzieren; (ugs.): verschandeln; (ugs. abwertend): verhunzen. 2. das Wort im Munde [her]umdrehen, verfälschen, verkehren, verstümmeln, verzerren; (bildungsspr.): pervertieren; …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”